Breadcrumbs

Breadcrumbs – Orientierungshilfe auf Websites

Breadcrumbs, auch bekannt als „Brotkrümelnavigation“, sind ein wichtiges Navigationselement auf Webseiten. Sie zeigen Nutzern, wo sie sich innerhalb der Website-Struktur befinden, und ermöglichen es, leicht zu übergeordneten Seiten zurückzukehren. Besonders bei großen Websites mit komplexen Hierarchien tragen Breadcrumbs dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Navigation effizienter zu gestalten.

Wie funktionieren Breadcrumbs?

Breadcrumbs sind eine horizontale Leiste, die den Weg des Nutzers von der Startseite bis zur aktuellen Seite darstellt. Jeder Abschnitt des Pfads ist klickbar, sodass Nutzer schnell zu früheren Seiten oder Kategorien zurückspringen können. Ein typisches Beispiel für Breadcrumbs sieht folgendermaßen aus:

Startseite > Kategorie > Unterkategorie > Aktuelle Seite

Arten von Breadcrumbs

Es gibt verschiedene Arten von Breadcrumbs, die je nach Website-Struktur und Zweck eingesetzt werden:

  • Hierarchische Breadcrumbs: Zeigen die Position der aktuellen Seite in der Hierarchie der Website. Ideal für Shops und Blogs.
  • Pfadbasierte Breadcrumbs: Zeigen den tatsächlichen Weg des Nutzers, basierend auf der Navigation. Nützlich für dynamische Websites.
  • Attributbasierte Breadcrumbs: Verwendet in Onlineshops, um Filter oder Produktattribute darzustellen, z. B. „Herren > Schuhe > Sportschuhe“.

Die Vorteile von Breadcrumbs

Breadcrumbs bieten zahlreiche Vorteile für Nutzer und Website-Betreiber:

  • Bessere Orientierung: Nutzer wissen immer, wo sie sich befinden, und können leicht zu übergeordneten Seiten wechseln.
  • Effiziente Navigation: Breadcrumbs reduzieren die Anzahl der Klicks, die benötigt werden, um eine gewünschte Seite zu erreichen.
  • Verbesserte SEO: Suchmaschinen wie Google berücksichtigen Breadcrumbs, um die Struktur einer Website besser zu verstehen. Sie werden oft in den Suchergebnissen angezeigt.
  • Reduzierte Absprungrate: Nutzer, die nicht direkt die gewünschten Informationen finden, können über Breadcrumbs leicht andere relevante Seiten erkunden.

Best Practices für Breadcrumbs

Um Breadcrumbs effektiv einzusetzen, sollten einige bewährte Methoden beachtet werden:

  • Klarheit und Konsistenz: Die Breadcrumb-Struktur sollte die tatsächliche Hierarchie der Website widerspiegeln.
  • Kurze Pfade: Halten Sie die Pfade übersichtlich und vermeiden Sie unnötige Klicks.
  • Klickbarkeit: Alle Abschnitte der Breadcrumbs sollten anklickbar sein, um die Navigation zu erleichtern.
  • Responsive Design: Stellen Sie sicher, dass Breadcrumbs auch auf mobilen Geräten gut lesbar und nutzbar sind.

Breadcrumbs und SEO

Breadcrumbs tragen zur Suchmaschinenoptimierung bei, indem sie die Struktur und Hierarchie einer Website verdeutlichen. Suchmaschinen wie Google nutzen Breadcrumbs, um die Navigation in den Suchergebnissen anzuzeigen. Dadurch erhalten Nutzer bereits vor dem Klick eine Übersicht, wo sich die Seite innerhalb der Website befindet. Dies kann die Klickrate und das Vertrauen in die Seite erhöhen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Breadcrumbs auf jeder Website notwendig?
Nicht unbedingt. Für kleine Websites mit wenigen Seiten sind Breadcrumbs oft nicht erforderlich. Auf komplexen Websites mit vielen Hierarchiestufen sind sie jedoch sehr hilfreich.

Beeinflussen Breadcrumbs das Ranking in Suchmaschinen?
Breadcrumbs verbessern die Nutzererfahrung und die Struktur der Seite, was indirekt positive Auswirkungen auf das Ranking haben kann.

Können Breadcrumbs mobilfreundlich gestaltet werden?
Ja, durch responsives Design können Breadcrumbs auch auf mobilen Geräten optimal dargestellt und genutzt werden.

Sie benötigen Unterstützung im Online Marketing oder Web Development?

Dann lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos und unverbindlich beraten.

Digital Marketing von A bis Z

GLOSSAR

A
E
J
U
V
X
Y
Z
vielen Dank für

Ihre Nachricht

Wir werden und schnellstmöglich bei Ihnen melden und uns um Ihr Anliegen kümmern.